Allgemeine Geschäftsbedingungen


Anmeldung

Ca. 10 Tage vor Beginn erhalten Sie eine Bestätigung/Rechnung mit Einzahlungsschein zugestellt.
Anmeldungen zu Sprachkursen gelten bis auf Weiteres, bzw. bis zur Abmeldung durch Teilnehmende.

Abmeldung

Bei bis zu 32 Stunden Unterrichtszeit dauernden Bildungsangeboten können Abmeldungen bis zu 14 Tage vor Semesterbeginn kostenlos erfolgen. Bei später eintreffenden Abmeldungen ist das gesamte Kursgeld geschuldet, bei Sprachkursen für ein ganzes Semester.

Abmeldung

Bei länger als 32 Stunden Unterrichtszeit dauernden Bildungsangeboten können Abmeldungen bis 45 Tage vor Beginn kostenlos erfolgen. Bei später eintreffenden Abmeldungen ist das Kursgeld wie folgt geschuldet: Abmeldungen weniger als 5 Tage vor dem Start 90%; 9-5 Tage vor Beginn 80%; 14-10 Tage vor Beginn 70% usw. Nach Beginn besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes.

Ausnahmen      

Über eine teilweise Rückerstattung resp. Gutschrift der Kursgelder entscheidet die Schulleitung auf schriftliches Gesuch hin, sofern wichtige Gründe (z. B. Krankheit, Unfall, Berufswechsel) nachgewiesen werden können. Bei Rückerstattungen resp. Gutschriften wird zudem eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 verrechnet.
Versäumte Lektionen berechtigen zu keiner Rückerstattung oder Preisnachlass.

Lehrmittel

Sind im Kursgeld inbegriffen, sofern nicht anders vermerkt.

Veranstaltungsort

Berufsschulcampus Burgdorf Steinhof, Zähringerstrasse 15, 3400 Burgdorf (sofern nicht anders vermerkt)

Kursattest

Die Teilnehmenden der Bildungsveranstaltung erhalten nach Abschluss ein Attest in elektronischer Form, sofern kein Zahlungsverzug vorliegt. Duplikate werden gegen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 zugestellt

Kursorganisation

Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Klassen zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen oder den Durchführungsort zu ändern. Fällt eine Kursleitung (z. B. wegen Krankheit) aus, kann die Schulleitung einen Kursleiterwechsel vornehmen oder eine Stellvertretung einsetzen. Reservetermine sind in der Regel in den Folgewochen am gleichen Wochentag, zur selben Tageszeit vorgesehen. Ist es nicht möglich, einen Kurstermin durchzuführen oder zu verschieben, erhalten die Teilnehmenden für die verpasste Unterrichtszeit eine Gutschrift, welche bei der Buchung des nächstfolgenden Bildungsangebots angerechnet wird.

Teilnehmerzahl

Um Bildungsveranstaltungen unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir für jedes Lernangebot eine minimale und eine maximale Teilnehmendenzahl fest. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Bei Unterbestand einer Klasse kann es in Einzelfällen vorkommen, dass wir den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Teilnehmenden durchführen, jedoch das Kursgeld entsprechend erhöhen oder, wo es sinnvoll ist, die Anzahl Lektionen reduzieren.

Durchführung   

Falls in der Ausschreibung nicht anders deklariert, können bei behördlichen Einschränkungen des Präsenzunterrichts die Bildungsveranstaltungen im Fernunterricht durchgeführt werden.

Kursannullation

Auf Grund ungenügender Teilnehmendenzahl, erfolgt rund vier Tage vor Beginn.

Aufnahmen

Ohne ausdrückliches Einverständnis der BWK und der Teilnehmenden dürfen keine Video- oder Audio-Aufnahmen im Schulgebäude gemacht werden.

Kursausschluss

Teilnehmende, welche die notwendigen Voraussetzungen nicht erfüllen oder die Hausordnung nicht einhalten, können zurückgewiesen werden.

Versicherung

Für alle von den BWK organisierten Bildungsveranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Sie sind daher selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann die Bildungsinstitution nicht haftbar gemacht werden.

Änderungen

Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.

Ferien

Während den Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt. Der Ferienplan ist auf der Internetseite der BWK ersichtlich.

Stand April 2024