Deutsch - Gut Fortgeschrittene

Deutsch - Gut Fortgeschrittene B2.1

23x | Di

Beschrieb
Reden Sie mit! Lernen Sie Deutsch, es lohnt sich! Fundierte Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration, insbesondere auch um eine Arbeitsstelle zu bekommen. Gute Kenntnisse der Landessprache ermöglichen es, am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen. Wir bieten eine für Sie angepasste Weiterbildung zum Verfeinern Ihrer Sprachkenntnisse. Der Einstieg in einen laufenden Sprachkurs ist jederzeit möglich.

Kursinhalt
Sie lernen die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten, abstrakten Themen und im eigenen Spezialgebiet Fachdiskussionen zu verstehen. Zu einem breiten Themenspektrum können Sie sich klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Nach Abschluss des Sprachniveaus B2 sind Sie ohne grössere Anstrengung fähig, sich mit Muttersprachlern so spontan und fließend zu verständigen, dass ein normales Gespräch auf beiden Seiten gut möglich ist. In unseren Deutschkursen lernen Sie die Sprache und erfahren viel über unsere Kultur. Wir bieten eine für Sie angepasste Weiterbildung zum Verfeinern Ihrer Sprachkenntnisse.

Einstufungstest
Testen Sie hier Ihre Sprachkenntnisse.

Die Angabe des Kurs- und Sprachniveaus basiert auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).

Die Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten werden im Rahmen des kantonalen Integrationsprogrammes durch den Bund und den Kanton Bern subventioniert.

Lehrmittel
Die Kosten für Lehrmittel sind im Preis enthalten.

Kursziel
Komplexe Satzmodelle automatisieren und grammatische Strukturen korrekt verwenden. Wortschatz erweitern. Über aktuelle Themen sprechen und aktuelle Texte verstehen. Sich mündlich und schriftlich klar äussern.

Zertifikat
Nach dem letzten Kurstag wird ein Attest als Besuchsbestätigung zugestellt.

Voraussetzung
Sie haben bereits erste Kenntnisse des Sprachniveaus B2 erarbeitet. Der oben aufgeführte Link zum kostenlosen Einstufungstest hilft Ihnen weiter. Für Hausaufgaben sollten Sie genügend Zeit einplanen.


Zurück zur Kursliste

Übersicht

Zurück zur Kursliste