Italienisch - Fortgeschrittene B1.1
22x | Mi
Beschrieb
Sie bilden ihre Sprachkenntnisse zusammen mit anderen lernbeflissenen Personen in einer mittelgrossen Gruppe fort. Unsere kompetente Sprachkursleiterin ist bestrebt, den Unterricht in einer ungezwungenen Atmosphäre zu leiten. Der Kurs findet in den gut ausgestatteten Räumlichkeiten des Berufsschulcampus beim Bahnhof Burgdorf-Steinhof statt.
Kursinhalt
Sie lernen die Hauptpunkte eines Gesprächs zu verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete berichten Sie einfach und zusammenhängend. Auch üben Sie über Erfahrungen und Ereignisse zu sprechen, Träume, Hoffnungen und Ziele zu beschreiben und kurze Begründungen oder Erklärungen abzugeben. Nach Abschluss des Kursniveaus B1 können Sie die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet.
Einstufungstest
Testen Sie hier Ihre Sprachkenntnisse.
Die Angabe des Kursniveaus basiert auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Lehrmittel
Die Kosten für Lehrmittel sind im Preis enthalten.
Kursziel
Komplexere Satzmodelle automatisieren. Alltagswortschatz erweitern. Formelle Briefe verstehen und schreiben. Informationen über sich geben, über Heimat und Vergangenes sprechen. Schriftliche Texte mit Konnektoren verbinden.
Zertifikat
Ein Attest als Besuchbestätigung wird zum Semesterende per E-Mail zugestellt.
Voraussetzung
Sie haben Kenntnisse des Sprachniveaus A2 fertig erarbeitet. Der oben aufgeführte Link zum kostenlosen Einstufungstest hilft Ihnen weiter. Für Hausaufgaben sollten Sie genügend Zeit einplanen.
Übersicht
22x Mi
22 Bildungsveranstaltungen (Präsenzunterricht) zu 1,5 Stunden
ab 21.01.2026
Berufliche Weiterbildungskurse
Zähringerstr. 15
3400 Burgdorf
Zimmer O23 (OG)
PreisCHF 731.00
Veranstaltungen
Mi 21.01.2026 19:15 - 20:50
Mi 28.01.2026 19:15 - 20:50
Mi 04.02.2026 19:15 - 20:50
Mi 11.02.2026 19:15 - 20:50
Mi 18.02.2026 19:15 - 20:50
Mi 25.02.2026 19:15 - 20:50
Mi 04.03.2026 19:15 - 20:50
Mi 11.03.2026 19:15 - 20:50
Mi 18.03.2026 19:15 - 20:50
Mi 25.03.2026 19:15 - 20:50
Mi 01.04.2026 19:15 - 20:50
Mi 22.04.2026 19:15 - 20:50
Mi 29.04.2026 19:15 - 20:50
Mi 06.05.2026 19:15 - 20:50
Mi 13.05.2026 19:15 - 20:50
Mi 20.05.2026 19:15 - 20:50
Mi 27.05.2026 19:15 - 20:50
Mi 03.06.2026 19:15 - 20:50
Mi 10.06.2026 19:15 - 20:50
Mi 17.06.2026 19:15 - 20:50
Mi 24.06.2026 19:15 - 20:50
Mi 01.07.2026 19:15 - 20:50
6 - 11
Änderungen vorbehalten