Modul: "Kommunikation und Sozialkompetenz" im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen

Modul: "Kommunikation und Sozialkompetenz" im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen

6x | Do

Mitarbeitende sowie an Einsteigende, Umsteigende und Wiedereinsteigende im Bereich Personalwesen, haben die Möglichkeit einzelne Module des Bildungsganges Sachbearbeitung Personalwesen zu buchen. Sie eignen sich berufsbegleitend vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse an.

Lernziele und -inhalte zum Modul: "Kommunikation und Sozialkompetenz"

  • Kommunikations- und Sozialkompetenz (Verstehen von Funktionsweisen der menschlichen Wahrnehmung und erkennen der Bedeutung von Personenwahrnehmung für das Kommunikationsgeschehen, Erkennen ablaufender Muster im persönlichen Gesprächsverhalten, angemessene Reaktionen, einfache Kommunikationssituationen beschreiben, analysieren, Verbesserungsschritte erkennen)
  • Persönliche Arbeits-Methoden und Formen des Selbstmanagements (Termin- und Pendenzenmanagement)

Informationsabende
Eine Anmeldung zu den Anlässen ist nicht obligatorisch aber erwünscht. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend und unentgeltlich.

Hier geht es zur Anmeldung für die Infoveranstaltungen vom:

Weiter Informationen:

kv-edupool.ch

Unser Infodossier

Lehrmittel
Das Lehrmittel ist im Kursgeld inbegriffen.

Spezielles
Das Modul kann mit einer internen Prüfung abgeschlossen werden.

Zertifikat
Die internen BWK Prüfungen sind am Donnerstag, 19.03.2026 vorgesehen. Ein Attest als Besuchbestätigung wird zum Kursende per E-Mail zugestellt.


Zurück zur Kursliste

Übersicht

Zurück zur Kursliste