Modul: "Sozialversicherungen" im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
5x | Do
Mitarbeitende sowie an Einsteigende, Umsteigende und Wiedereinsteigende im Bereich Personalwesen, haben die Möglichkeit einzelne Module des Bildungsganges Sachbearbeitung Personalwesen zu buchen. Sie eignen sich berufsbegleitend vertiefte theoretische und praktische Kenntnisse an.
Lernziele und -inhalte zum Modul: "Sozialversicherungen"
- Personalversicherungen im Betrieb
- Einfache Routinefälle im Sozialversicherungsbereich
- Das 3-Säulen-Prinzip
- Die Sozialversicherungen AHV/IV/EOG/UVG/BVG/KVG/ALV (Gesetzliche Grundlagen, Ziele, versicherter Personenkreis, beitragspflichtiger Personenkreis, Renten und Taggelder, Sachleistungen, die Pensionskassen und die verschiedenen Primate, AHV-Nummer und der Versicherungsausweis, Unfallmeldungen
- Sinn und Zweck der überobligatorischen Leistungen wie Krankenzusatz-Versicherung, Unfallzusatz-Versicherung, 3. Säule, Krankentaggeldversicherung
- Aspekte des betrieblichen Sozialwesens
- Soziale Probleme im Betriebsalltag und die möglichen Anlaufstellen
- Betriebliche Ausnahmesituationen und die Modelle zur Bewältigung
- Erstellen eines persönlichen Handbuchs als Informationsquelle
Unser Infodossier
Lehrmittel
Das Lehrmittel ist im Kursgeld inbegriffen.
Spezielles
Das Modul kann mit einer internen Prüfung abgeschlossen werden.
Zertifikat
Die internen BWK Prüfungen sind im Februar 2027 vorgesehen.
Übersicht
5x Do
5 Bildungsveranstaltungen zu (Präsenzunterricht) zu 3.2 Stunden
ab 12.11.2026
Berufliche Weiterbildungskurse
Zähringerstr. 15
3400 Burgdorf
Zimmer O19 (OG)
PreisCHF 791.00
Veranstaltungen
Do 12.11.2026 17:30 - 20:40
Do 03.12.2026 17:30 - 20:40
Do 10.12.2026 17:30 - 20:40
Do 28.01.2027 17:30 - 20:40
Do 11.02.2027 17:30 - 20:40
8 - 24
Änderungen vorbehalten

