Schweizweit anerkanntes und von Swiss Accounting sowie dem Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnetes Diplom.
Unser Bildungsgang Sachbearbeitung Rechnungswesen wird in Partnerschaft mit kv edupool im Kanton Bern, in Burgdorf durchgeführt.
Sachbearbeiter :innen Rechnungswesen verfügen über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen einer Unternehmung und führen
operative Arbeiten in der Finanzbuchhaltung wie die Kosten- und Leistungsrechnung selbstständig aus. Sie setzen das erarbeitete
Fachwissen in Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Sozialversicherungen und finanzieller Führung im Berufsalltag um. Sie sind
fähig, Buchhaltungen in einfacheren Verhältnissen selbstständig zu führen und in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung zu leisten.
Das Diplom Sachbearbeiter :in Rechnungswesen kv edupool ist bei der Zulassung zur Berufsprüfung Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen
mit eidg. Fachausweis als Grundbildung anerkannt. Es öffnet somit auch Quereinsteigenden die Tür zur höheren Berufsbildung.
Für wen eignet sich der Bildungsgang Sachbearbeitung Rechnungswesen?
Der Bildungsgang richtet sich an:
- Personen, die bereits im Bereich Rechnungswesen tätig sind
- Praktizierende und Selbstständigerwerbende, die sich umfassendes fachspezifisches Wissen aneignen wollen
- Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Rechnungswesen
- Personen, die das Diplom Sachbearbeitung Treuhand kv edupool erwerben wollen
- Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen (z. B. Fachfrau :mann Finanz- und Rechnungswesen oder Treuhänder :in mit eidg. Fachausweis)
Anforderungen
Interessent:innen bringen vorzugsweise eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung oder einige Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich mit. Erster Praxiserfahrungen im Rechnungswesen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Themenbereiche
Themenbereiche | Lektionen |
Finanzbuchhaltung | 80 |
Mehrwertsteuer | 40 |
Sozialversicherungen | 40 |
Finanzielle Führung | 80 |
Vernetzung und Prüfungsvorbereitung | 10 |
Total | 250 |
Ausbildungsdauer, Zeit und Ort
Dauer: | 1 Jahr bzw. 2 Semester Während den Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt |
Zeit: | Dienstag, von 17:30 bis 21:40 Uhr und an ca. 22 Samstagen, von 08:30 bis 11:45 Uhr |
Ort: | Präsenzunterricht auf dem Berufsbildungscampus Steinhof, Zähringerstrasse 15, 3400 Burgdorf |
Kosten
Rechnungsstellung semesterweise
1. Semester | CHF 3’830.00 |
2. Semester | CHF 2’500.00 |
Kursgeld inkl. Servicepaket Total: | CHF 6’330.00 |
Prüfungsgebühren: Wird von kv edupool separat in Rechnung gestellt | CHF 700.00 |
Gesamtkosten: | CHF 7’030.00 |
Positionierung der Ausbildung

Anmeldung & mehr Informationen
Kursangebot | Datum | Tag | Zeit | Preis |
---|---|---|---|---|
Informationsanlass Sachbearbeitung Rechnungswesen kv edupool | 13.03.2026 | Fr | 18:30 | CHF 0.00 |
Informationsanlass Sachbearbeitung Rechnungswesen kv edupool | 11.05.2026 | Mo | 18:30 | CHF 0.00 |